
die erfrischende Abkühlung nach dem Saunagang Tauchbecken Bauer
Die perfekte Variante, um sich nach dem Saunagang abzukühlen. Durch die Kältereize des Wassers im Tauchbecken wird die Blutzirkulation des gesamten Körpers angeregt. Oder eine schöne Abkühlung an heißen Sommertagen? Der wohltemperierte Mini-Pool eignet sich, wie der Name schon vermuten lässt, besonders für Besitzer kleinerer Grundstücke.
Sie möchten einen Tauchbecken im Garten bauen? Geben Sie es in professionelle Hände – Rufen Sie uns an, wir bauen Ihnen einen Tauchbecken. Von der Planung bis zur Durchführung – Ihr Geschmack zählt. Wir setzen Ihre Ideen und Vorstellungen in Taten um.

Stärkung der Blutzirkulation: Die Kältereize des Tauchbeckens
Das kalte Wasser im Tauchbecken sorgt für einen starken Kältereiz auf der Haut und regt dadurch die Blutzirkulation im gesamten Körper an. Dieser Kontrast zum heißen Saunagang hilft, die Gefäße zu erweitern und das Blut optimal durch den Körper zu pumpen. Dadurch werden Muskeln und Organe besser mit Sauerstoff versorgt und es entsteht ein belebendes Gefühl der Erfrischung.
Der Mini-Pool: Die perfekte Option für kleine Grundstücke
Ein Tauchbecken, auch bekannt als Mini-Pool, ist eine wunderbare Option für Besitzer kleinerer Grundstücke. Im Gegensatz zu herkömmlichen Swimmingpools nimmt ein Tauchbecken weniger Platz ein und eignet sich daher perfekt für kleinere Gärten oder Terrassen. Trotz seiner kompakten Größe bietet ein Tauchbecken immer noch die Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen und eine angenehme Entspannung zu genießen.

Die perfekte Ausstattung für Tauchbecken

Erfrischung für Körper und Geist: Nutzen eines Tauchbeckens
Ein Tauchbecken bietet nicht nur eine physische Erfrischung, sondern kann auch eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden haben. Das kalte Wasser im Tauchbecken stimuliert die Sinne und kann zu einem gesteigerten Gefühl der Vitalität und Energie führen. Darüber hinaus kann das Eintauchen in ein Tauchbecken helfen, den Geist zu beruhigen und stressige Gedanken loszulassen.
Ein Tauchbecken ist die ideale Ergänzung für eine Sauna oder eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen. Durch die Kältereize des Wassers wird die Blutzirkulation im gesamten Körper angeregt, was zu einem belebenden Gefühl der Erfrischung führt. Besonders auf kleinen Grundstücken ist ein Tauchbecken eine perfekte Option, um sich zu entspannen und abzukühlen. Genießen Sie die erfrischende Wirkung eines Tauchbeckens und lassen Sie sich von Körper und Geist verwöhnen.
Klassische Filterung
In der Regel wird bei dieser Variante der Wasserspiegel vor Wintereinbruch bis unter die Düsen abgelassen. Diese Wassermenge ist im Frühjahr wieder zu ergänzen. Wie beim Biofilter startet hier die Auswinterung im März. Dazu wird nach dem Nachfüllvorgang der oder die Pumpenkreisläufe wieder in Betrieb genommen/entlüftet. Der verbaute Glassandfilter wird mehrfach gespült und somit für die Badesaison vorbereitet, parallel kann der Roboter die Grundreinigung des Beckens übernehmen. Als nächstes müssen die Flüssigkeitsstände von pH-Minus und Chlor überprüft werden – reichen sie für eine Saison? Ansonsten nachbestellen! Nun werden die Messsonden noch kalibriert, um zuverlässige Wasserwerte zu garantieren.
Anschließend kann die Anlage wieder in Betrieb genommen werden. Die Mess- und Regeltechnik wird ein paar Tage brauchen, um das Wasser aufzubereiten und den pH-Wert richtig einzustellen. In der Badesaison beschränken sich die Arbeiten auf die Sedimententfernung am Beckenboden, Reinigung der Skimmer und die Ergänzung des verdunsteten Wassers. Des weiteren muss der Glassandfilter wöchentlich rückgespült werden – entweder manuell oder automatisch. Zur Einwinterung wird nach der letzten Filterspülung der Wasserstand im Becken wieder bis unter die Düsen abgelassen, alle Pumpen und Filter entwässert und die Messsonden in die Überwinterungsflüssigkeit getaucht. Ein Laubschutznetz macht auch hier großen Sinn.
Bio-Filter
In natürlich gereinigten Tauchbecken bleibt das Wasser das ganze Jahr im Becken. Die regelmäßigen Pflegearbeiten starten im März. Hierzu wird das Becken mit einem Teichsauger gereinigt. Im selben Zuge wird der angehängte Kiesfilter mehrfach rückgespült und somit für die Neubesiedelung der Mikroorganismen „geleert“. Zeitgleich sollte der Teich auf seine Wasserwerte und Nährstoffgehalte überprüft werden, um dem Bio-Filter und den ggf. vorhandenen Pflanzen Mangelnährstoffe zuzugeben.
Im Sommer beschränken sich die Arbeiten auf die Sedimententfernung am Beckenboden, die Reinigung der Skimmer und die Ergänzung des verdunsteten Wassers. Im Spätherbst erfolgt eine erneute Rückspülung, um den im Sommer aufgebauten Biofilm zu ernten. Inzwischen raten wir dazu, die Filter auch im Winter durchlaufen zu lassen, da auch dann eine Nährstoffbindung stattfindet. Zusätzlich kann im Herbst vor Laubfall gerne ein Laubschutznetz installiert werden. Aufgrund unserer raffinierten Bauweise müssen keine Leitungen/Pumpen entwässert oder eingewintert werden.
So lebt es sich schön! Unsere Lieblings-Tauchbecken Projekte
Sie träumen von einem perfekten Garten?
Die Königsgütler sind Ihre Spezialisten für Garten- und Poolbau in Mainburg, Landshut, Freising, München, Pfaffenhofen, Moosburg, Erding und Umgebung. Wir setzen Ihre Wünsche professionell und mit Liebe zum Detail um. Mit langjähriger Erfahrung und handwerklichen Können verwandeln wir Ihren Außenbereich in eine grüne Wohlfühloase!


Ihr Vorteil
Vertrauen Sie uns Ihr Stück Natur an – wir freuen uns auf Ihren Garten!
Warten Sie nicht länger und sicher Sie sich Ihren Platz auf der Gästeliste der exklusiven Events! Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen - buchen Sie jetzt Ihr nächstes großartiges Erlebnis bei Königsgütler.